Unternehmen | Karriere | Presse | Analysenzertifikate | Impressum | Datenschutz | AGB |

14. Juli 2011

Bockshornkleesamen - CAELO Ware nicht vom Rückruf betroffen

Aus aktuellem Anlass zur Diskussion, dass Bockshornkleesamen aus Ägypten mit dem EHEC-Erreger kontaminiert sein könnte, möchten wir Ihnen Folgendes bestätigen:

Der von uns seit 2009 ausgelieferte Bockshornkleesamen ist indischen Ursprungs und daher nicht von dem Rückruf des BfArM vom 6. Juli 2011 betroffen.

ProduktCAELO ArtikelnummerPZN (2011)PZN (2009)
Semen Foenugraeci plv. 838-250g17084971708497
Semen Foenugraeci plv.838-1kg17937581793758
Semen Foenugraeci tot.837-250g47540491708480
Semen Foenugraeci tot.837-1kg47540552314441

 

Alle aktuellen Chargen wurden zusätzlich speziell auf den Erreger EHEC untersucht. In keinem Fall konnte eine Belastung mit dem Keim festgestellt werden.


Aktuell

11.09.2025
Neu in der Apotheke: Aluminiumchlorid Hexahydrat 20 % Roll-On von Caelo – gebrauchsfertiges kosmetisches Antitranspirant
Mehr lesen ...

10.09.2025
Caelo auf der expopharm 2025 in Düsseldorf
Mehr lesen ...

02.09.2025
Caelo-Workshop bei „PTA des Jahres Regional“ in Braunschweig
Mehr lesen ...

DocCheck®Login

Loggen Sie sich hier ein, um Informationen und Preise sehen zu können.

jetzt einloggen

Unternehmen Presse Analysenzertifikate
Kontakt Impressum Datenschutz AGB
Klassische Ansicht
© Caesar & Loretz GmbH

© Caesar & Loretz GmbH | Impressum | Datenschutz