Unternehmen | Karriere | Presse | Analysenzertifikate | Impressum | Datenschutz | AGB |

25. März 2011

Heilkräuteranbau in Hessen

17 Millionen Hektar Boden werden in Deutschland landwirtschaftlich genutzt. Auf dieser Fläche sind bis zu 1,3 Millionen Personen haupt- oder nebenberuflich beschäftigt. In Hessen bewirtschaftet ein Zusammenschluss von 80 Landwirten eine Fläche von circa 1.000 Hektar für den Heilpflanzenanbau. 30 Prozent der Heilpflanzen werden biologisch angebaut. Die Arbeit ist gut organisiert. Jedes Jahr werden die anzubauenden Flächen und die Sorten der Heilkräuter - je nach Auftragslage - neu bestimmt. Welche Pflanze dabei auf welcher Fläche am besten wächst und wie sie sich mit den Vorjahrespflanzen verträgt, wissen die Landwirte ganz genau.
Auch CAELO bezieht seine Heilpflanzen unter anderem aus Hessen. Neben derguten Anbaupolitik ist für CAELO besonders die Arzneibuchkonformität von Bedeutung. Jede Charge wird in unserem hauseigenen Labor untersucht und nur bei Erfüllung der wichtigen Prüfparameter freigegeben. Erst dann werden bis zu 10 Tonnen einer Droge an CAELO geliefert.


Aktuell

18.08.2025
Mit Liebe, Zimt und Sternanis – Weihnachten aus Ihrer Apotheke
Mehr lesen ...

12.08.2025
Zwei Biozidprodukte mit Isopropanol 70 % von Caelo
Mehr lesen ...

05.08.2025
NEU: Caelo-Partnerprodukte für die Rezeptur – Qualität, auf die Sie sich verlassen können!
Mehr lesen ...

DocCheck®Login

Loggen Sie sich hier ein, um Informationen und Preise sehen zu können.

jetzt einloggen

Unternehmen Presse Analysenzertifikate
Kontakt Impressum Datenschutz AGB
Klassische Ansicht
© Caesar & Loretz GmbH

© Caesar & Loretz GmbH | Impressum | Datenschutz