Nachdem Sie sich via DocCheck eingeloggt haben, können Sie hier unsere aktuelle Caelo Preisliste und eine Übersicht unserer Fertigprodukte für Sicht- und Freiwahl als PDF herunter laden.
Am 1. Januar 2022 startete der Rezeptur-Ringversuch des Zentrallaboratoriums deutscher Apotheker e. V. Dort wurde die Hydrophile Hydrocortisonacetat-Creme 0,25 % (NRF 11.15.) hergestellt.
Am 1. April 2022 startet der nächste Spezial-Ringversuch des Zentrallaboratoriums deutscher Apotheker e.V. und endet voraussichtlich am 31. Dezember 2022. Dieses Mal soll der Prednisolon-Saft 5 mg/mL (NRF 34.1.) hergestellt werden. Gerne unterstützen wir Sie hierbei.
Am 1. August 2022 startet der Ringversuch des Zentrallaboratoriums deutscher Apotheker e.V. und endet voraussichtlich am 31. Dezember 2022. Dieses Mal soll der Minoxidil-Haarspiritus 2 % (NRF 11.121) hergestellt werden.
Nachdem Sie sich via DocCheck eingeloggt haben, können Sie hier Dokumente mit Tipps und den, zur Herstellung der Rezepturen benötigten, Produkten herunterladen.
Mehr Informationen zu den ZL-Ringversuchen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
Nachdem Sie sich via DocCheck eingeloggt haben, können Sie hier die Dokumente einsehen.
Drei Mal im Jahr geben wir unser Caelo Spezial heraus. Hier stellen wir Ihnen Fachinformationen für Ihre Arbeit in der Rezeptur zur Verfügung, tragen Hintergrundwissen zusammen. In einer kleinen Rubrik stellen wir Ihnen unsere Heilkräuter und deren Verwendung vor.
Nachdem Sie sich mit DocCheck eingeloggt haben, können Sie hier unsere bisherigen Ausgaben des Caelo Spezial ansehen und herunter laden.
Alle 6 Wochen versorgen wir Sie in unserem Apotheken-Newsletter mit kompakten Informationen rund um neue Produkte, Unternehmensnews, Rezeptur und Rohstoffe.
Nachdem Sie sich mit DocCheck eingeloggt haben, können Sie hier einige letzte Ausgaben als PDF herunter laden.
Wenn Sie unsere News regelmäßig und automatisch per E-Mail beziehen wollen, können Sie den Newsletter hier abonnieren.
Caelo Info 107 - Lagerungs- und Abgabehinweise
Caelo Info 106 - Aufbewahrung von Rezeptursubstanzen in Versandgefäßen
Caelo Info 110 - Schädlingsbefall bei Drogen
Caelo Info 211 - Fette Öle (Gewinnung, Kennzeichnung, Lagerung, Trübung)
Caelo Info 236 - pH-Werte wasserhaltiger Salbengrundlagen
Caelo Info 238 - Kennzeichnung von Wirkstoffen, API
Caelo Info 317 - Zusammensetzung der Caelo Salbengrundlagen
Caelo Info 318 - Verwendbarkeitsfristen der Caelo Salbengrundlagen
Caelo Info 321 - Einwaagekorrekturfaktor von Nystatin
Caelo Info 322 - Qualität der Rezepturkonzentrate von Caelo
Caelo Info 323 - Herstellung einer Eisen (III) chlorid-Lösung
Caelo Info 409 - Hinweise zu Herstellerbescheinigungen über Tierversuche
Caelo Info 411 - Lieferantenbewertung - CAELO Selbstauskunft für Industriekunden
An dieser Stelle bieten wir Ihnen einige Produktinformationen zum Download an. Informationen zu BtM und Wirkstoffen stehen Ihnen erst nach DocCheck-Login zur Verfügung.
Caelo Aromen
Einsatzkonzentrationen (April 2021)
Cannabidiol/CBD
Informationsbroschüre für Fachkreise (September 2021 - DocCheck erforderlich)
Diese Broschüre senden wir Ihnen auch gerne per Post zu. Klicken Sie einfach auf E-Mail.
Produktinformationen (April 2021 - DocCheck erforderlich)
Gebrauchsinformation (Februar 2021 - DocCheck erforderlich)
Qualitätsanspruch & Sicherheit
Informationsbroschüre für Fachkreise (Januar 2021)
Diese Broschüre senden wir Ihnen auch gerne per Post zu. Senden Sie uns einfach eine kurze E-Mail.
Grundlage für Suspensionen
Produktinformationen (Januar 2023 - DocCheck erforderlich)
Wirkstoffe (API) von Caelo
Produktinformationen (Januar 2023 - DocCheck erforderlich)
Alltagstaugliche und arzneibuchkonforme Schutzgas-Überschichtung von Ausgangsstoffen.
Diese Liste dient Ihrer Orientierung und soll Aufschluss darüber geben, bei welchen Produkten eine Inertgas- Behandlung sinnvoll wäre. Bei der Auswahl wurden u. a. Hygroskopizität und Oxidations- und Hydrolyseempfindlichkeit, aber auch die Empfindlichkeit der Ausgangsstoffe berücksichtigt.
Bei Caelo-Produkten finden sich ideale Qualitätsvoraussetzungen für Ihre Verwendbarkeitsfrist, da alle die von Caelo als sehr empfindlich eingestuften Ausgangsstoffe direkt nach Abfüllung und vor dem Verschließen begast werden.
Um Ihnen die Kennzeichnung auf Rezeptur-Packmitteln zu erleichtern, steht Ihnen eine Zip-Datei zum Download zur Verfügung. Hier finden Sie Druckvorlagen für alle unsere vorgefertigten Grundlagen.
Verwenden Sie für den Ausdruck die Klebeetiketten der Firma Kores, Order-No.: L 3821 oder Avery Zweckform No. 3666. Die Etiketten haben ein Format von 38 x 21,2 mm.
Legen Sie die Bögen einfach in Ihren üblichen Din A4-Drucker ein, öffnen die gewünschte Datei und klicken auf Drucken. (Ignorieren Sie die eventuell auftretende Meldung bzgl. unbedruckbarer Seitenränder.) Sie werden sehen, es ist ganz einfach.
Der Duft-Klecks im Verwöhnprogramm
Wir alle sind jederzeit von Düften und Gerüchen umgeben. Heute ist es leichter denn je, die eigenen Lieblingsdüfte immer an und um sich zu haben - z. B. mit naturreinen, ätherischen Ölen in selbst gemischtem Körperöl (ohne Mikroplastik!), Nagelöl und Lippenpflege. Diese sind oft leicht hergestellt und lassen sich wunderbar mit kleinen Mengen unserer ätherischen Öle verfeinern. Diese DIY-Kosmetikprodukte schonen unsere Umwelt, unsere Geldbeutel und verwöhnen unsere Haut - ganz ohne Chemikalien und andere unerwünschte Inhaltsstoffe. Probieren Sie es ruhig aus! Auf den Seiten 2 bis 5 finden Sie ein paar schnelle und einfache Rezepturen für den Einstieg.
Laden Sie hier unsere Broschüre herunter und informieren sich über die Vielfalt unserer Öle und deren Verwendungsmöglichkeiten.
Sie können die Profuma-Broschüre gerne zur Verteilung an Ihre Kunden kostenlos bestellen unter:
Mail: marketing@caelo.de
Fax: +49 (0)21 03/49 94 570
Unternehmen
Presse
Sitemap
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Klassische Ansicht
© Caesar & Loretz GmbH