Unternehmen | Karriere | Presse | Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB |

Unsere Historie

Otto Loretz & Carl Wilhelm Caesar
Die Caesar & Loretz Schutzmarke

1886

Gründung in Halle an der Saale durch Carl Wilhelm Caesar und seinen Vetter Otto Loretz. Schwerpunkt: Handel, Verarbeitung (z. T. eigener Anbau von Drogen), insbesondere für pharmazeutische Zwecke.

1953

Verstaatlichung und Umbenennung des Betriebes durch die damalige DDR. Übersiedlung des Sohnes Rudolf Caesar in die BRD und Neustart in Michelstadt/Odenwald.

1959

Übersiedlung nach Hilden/Rheinland. Ausbau des Betriebes und Erweiterung der Geschäftstätigkeit (besonders Pharma-Grundstoffe).

1962

Übernahme durch die Familie von der Linde. 1998 Übernahme der seit über 100 Jahre bestehenden Vaselinfabrik Wasserfuhr, Bonn (Produktion: Salben, Fette Öle).

2016 

  • Neubau des Verwaltungsgebäude Standort Hilden 
  • Neubau der Produktionshalle Standort Hilden 
  • Umbau der Produktionshalle Standort Bonn nach
    Anforderungen der aktuellen EU-GMP-Leitlinie.

 Heute arbeiten an beiden Standorten insgesamt 230 Mitarbeiter bei Caelo.

 

 

Hauptsitz in Hilden
Produktionswerk in Bonn

Unternehmen Presse Sitemap
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung AGB
Klassische Ansicht
© Caesar & Loretz GmbH

© Caesar & Loretz GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung